Erster Privater Investmentclub Börsebius Zentral (GbR) i. L.

 

Der „Erste Private Investmentclub Börsebius Zentral (GbR)“ befindet sich in Liquidation. Die Liquidation wurde von den Gesellschaftern am 20.07.2014 im Rahmen einer sogenannten Realteilung beschlossen. Der Beschluss, der mit großer Mehrheit erfolgte, war durch die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) zwingend erforderlich geworden. Im Juli 2017 wurden dann die Wertpapiere des Clubs auf die individuellen Depots der Gesellschafter übertragen, darunter Aktien und Publikumsfonds.

Die übertragenen Publikumsfonds sind seitdem stark im Kurs gestiegen. Unter der Modellannahme, dass die Fonds seither nicht verkauft wurden, ist ein Gewinn von mehr als 17 Millionen Euro zu verzeichnen. Siehe hierzu mehr unter Dokumente.

Bei den übertragenen Aktien handelt es sich im Wesentlichen um die Aktien der ABAG Börsebius Holding AG (davor: ABAG Aktienmarkt Beteiligungs AG). (www.abagag.de). Die Börsennotierung der ABAG Aktien wurde im April 2016 aufgrund der Änderung bzw. Verschärfung von Wertpapierhandelsregelungen eingestellt. Hierfür gab es entsprechende Organbeschlüsse.

Seither wird die Aktie in den entsprechenden Depotübersichten ohne Kurs ausgewiesen. Die Aktie bzw. die ABAG AG ist damit keineswegs wertlos, wie zuweilen fälschlicherweise behauptet wird, sondern verfügt lediglich über keinen amtlichen Kurs. Die ABAG Aktie wird über die Handelsplattform „Valora“ gehandelt, der Kurs liegt im Frühjahr 2024 bei rund einem Euro. ABAG Börsebius | VALORA EFFEKTEN HANDEL AG

Alle Gesellschafter haben im Mai 2019 und im August 2021 Teilzahlungen erhalten.

Da nahezu alle Börsebius Gesellschafter auch Aktionäre der ABAG Börsebius Holding AG sind: Im Juni 2022 wurde eine Dividende von 10 Cents je Aktie ausgeschüttet.

Der lange angekündigte Verkauf der ABAG Beteiligung TTP Holding GmbH ist endlich erfolgt. Allerdings konnten sich die ursprünglichen Preiserwartungen bei weitem nicht realisieren lassen. Auf den späten Verkauf der TTP hatte die ABAG bedauerlicherweise nur geringen Einfluss, weil die ABAG nur Minderheitsgesellschafter mit rd. einem Drittel der Anteile gewesen ist und sich der Hauptaktionär nicht entschließen konnte, einem früheren Verkauf in konjunkturell und politisch besseren Zeiten zuzustimmen.

Die ursprüngliche Erwartung der ABAG, sie könne sich allein durch den Verkauf der TTP Holding entschulden, war für längere Zeit durchaus belastbar, es liegt hier auch ein entsprechendes Wertgutachten aus jener Zeit vor. Erst Covid und dann der Ukraine-Krieg mit seinen Folgen haben hier die Bewertungen von Unternehmensbeteiligungen (siehe auch börsennotierte Aktien) deutlich sinken lassen. Und damit auch den Verkaufserlös aus der TTP Holding GmbH. Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien wie üblich Stillschweigen vereinbart.

Durch diesen Verkaufserlös lassen sich die bestehenden Verbindlichkeiten der ABAG Börsebius Holding AG gegenüber der GbR nicht komplett zurückführen.

Die derzeit noch bestehenden Assets der ABAG Börsebius Holding AG sind  die BEH Pharma GmbH, die BEH Bioenergy Healthcare GmbH, die Vitis Traubenkern GmbH, die UAB Baltic Research sowie die Börsebius Gesellschaften.

Nahezu alle Gesellschafter gehen die Realteilung bzw. deren Fortgang mit Geduld und Augenmaß mit, wofür ihnen großer Respekt zu zollen ist.

 

Wie geht es nun weiter mit der Liquidation der GbR?

Aus Gesellschafterkreisen ist immer wieder der Wunsch geäußert worden, die Liquidation der GbR früher abzuschließen.

Zu diesem Zweck wurde für den 06.06.2025 eine Schlussversammlung der GbR einberufen.

 

Die Gesellschafterversammlung hat mit sehr großer Mehrheit (95,39 %) die Vollbeendigung der „Erster Privater Investmentclub Börsebius Zentral (GbR) i.L.“ beschlossen.

Die Gesellschafterversammlung hat mit ebenso großer Mehrheit (94,22 %) einen Debt/Equity Swap mir Wirkung zum 12.06.2025 beschlossen.  

Alle anderen Tagesordnungspunkte wurden ebenfalls beschlossen.  

Die Beendigung der GbR wird wirksam zum 30.06.2025. Das Protokoll über die Gesellschafterversammlung wird den Gesellschaftern zugesandt.